WeDoIT

Industrie & Produktion

Sichere Digitalisierung – Schutz für vernetzte Produktionsprozesse

Cybersicherheit in der Industrie 4.0 Schutz vor neuen Bedrohungen

Die Industrie 4.0 steigert Effizienz und Flexibilität durch Vernetzung und Automatisierung. Doch mit der Verbindung von IT- und OT-Systemen entstehen neue Angriffsflächen. Unsichere IoT-Geräte oder Schwachstellen in Netzwerken können Hacker ausnutzen, was zu Produktionsausfällen und Datenverlust führt. Eine starke Cybersicherheitsstrategie ist daher unverzichtbar.

Sicherheitsrisiken in der vernetzten Produktion

Herausforderungen der Industrie
in der IT-Sicherheit

Integration von IT und OT (Operational Technology) erhöht die Komplexität der Sicherheitsanforderungen
Veraltete Systeme und Maschinen ohne aktuelle Sicherheitsupdates

Gefahr von Produktionsausfällen durch gezielte Angriffe auf Steuerungssysteme
Innovative Sicherheitsansätze für die Industrie 4.0

Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Ihre Industrie 4.0-Umgebung

Zero Trust Architektur

Strikte Zugangskontrollen und Segmentierung von Netzwerken

Penetrationstests & Schwachstellenanalysen

Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken in Ihren Systemen

Sichere Fernwartungslösungen

Absicherung von Remote-Zugriffen für Dienstleister und Techniker

Referenzen

Was unsere Kunden sagen

Cybersicherheit in der vernetzten Produktion

Warum IT-Sicherheit in der Industrie 4.0 unverzichtbar ist

Sicherstellung der Produktionskontinuität und Vermeidung von Ausfällen
Schutz geistigen Eigentums und sensibler Produktionsdaten

Erfüllung branchenspezifischer Sicherheitsstandards und Normen
FAQ

Häufige Fragen zur Cybersicherheit in der Industrie 4.0

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns.

Die Industrie 4.0 verbindet IT und OT (Operational Technology) und schafft dadurch neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Angriffe auf Steuerungssysteme oder Produktionsdaten können zu teuren Ausfällen und Produktionsverzögerungen führen. Eine starke Cybersicherheit schützt vor solchen Bedrohungen und sorgt für eine kontinuierliche und sichere Produktion.

Für die Industrie 4.0 sind Lösungen wie eine Zero-Trust-Architektur, Firewalls, Verschlüsselungstechnologien und Intrusion Detection Systeme entscheidend. Ebenso wichtig sind Sicherheitslösungen für IoT-Geräte und regelmäßige Penetrationstests, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Zusätzlich müssen Sicherheitsprotokolle für den Fernzugriff und die Überwachung von OT-Systemen implementiert werden.

Die Kosten für Cybersicherheit in der Industrie 4.0 hängen von der Größe des Unternehmens, den eingesetzten Technologien und den spezifischen Sicherheitsanforderungen ab. Oft bieten Anbieter maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die sich an den individuellen Bedürfnissen und dem Budget der Unternehmen orientieren. Investitionen in präventive Sicherheitsmaßnahmen können langfristig Kosten durch Angriffe und Ausfälle minimieren.

Die beste Prävention gegen Cyberangriffe in der Industrie 4.0 umfasst die Implementierung einer Zero-Trust-Strategie, regelmäßige Sicherheits-Audits, die Absicherung von IoT-Geräten sowie die kontinuierliche Überwachung der Systeme. Zudem sollten Mitarbeiter regelmäßig in Sicherheitsfragen geschult und auf aktuelle Bedrohungen aufmerksam gemacht werden. Eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und regelmäßige Updates der Sicherheitssoftware sind ebenfalls entscheidend.

WeDoIT ist der perfekte Partner für die Cybersicherheit in der Industrie 4.0, da wir umfassende Erfahrung in der Absicherung vernetzter Produktionsumgebungen bieten. Unsere Lösungen kombinieren IT- und OT-Sicherheit, um Ihr Unternehmen vor den spezifischen Risiken der Industrie 4.0 zu schützen. Mit maßgeschneiderten Sicherheitsstrategien, regelmäßigen Audits und einem proaktiven Sicherheitsmanagement gewährleisten wir den langfristigen Schutz Ihrer Produktionssysteme. Vertrauen Sie auf WeDoIT, um Ihre Produktionsumgebung sicher und zukunftsfähig zu machen.

BEREIT MIT UNS ZU ARBEITEN?

Machen Sie Ihre Produktion zukunftssicher! Vereinbaren Sie einen Termin für eine Sicherheitsanalyse.

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, um bei Fragen, Anmerkungen oder Anfragen mit uns in Kontakt zu treten. Unser Team wird sein Bestes tun, um Ihnen innerhalb der nächsten 24 Stunden zu antworten.

Geben Sie nach Möglichkeit Zahlen, Mengen und Details an

Seien Sie so detailliert wie möglich, um ein angemessenes Feedback zu erhalten

Bitte wählen Sie die Kategorie aus, um perfekte Antworten zu erhalten

Wenn Sie eine dringende Anfrage haben, schreiben Sie uns bitte die Priorität

Kontaktieren Sie uns