WeDoIT

Öffentlicher Sektor (Behörden, Kommunen, Ministerien)

Schutz vor Cyberangriffen und Bedrohungen

IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung

Digitale Verwaltungsprozesse sind ein zentraler Bestandteil moderner Behördenarbeit. Gleichzeitig sind öffentliche Institutionen ein bevorzugtes Ziel für Cyberangriffe, von Ransomware bis hin zu gezielten Desinformationskampagnen.

Cybersicherheitsrisiken im öffentlichen Sektor

Zentrale Sicherheitsherausforderungen im öffentlicher Sektor

Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur & Verwaltungsdienste

Staatliche Einrichtungen sind im Visier von Cyberkriminellen und staatlich unterstützten Hackergruppen

Schleppende Digitalisierung & veraltete IT-Systeme

Erhöhte Anfälligkeit für Angriffe

Mangel an Cybersecurity-Fachkräften

IT-Sicherheit ist oft unterpriorisiert

Steigende regulatorische Anforderungen (NIS2, BSI IT-Grundschutz)

Umsetzung benötigt Ressourcen

Maßgeschneiderte IT-Sicherheitslösungen für das Finanz- und Versicherungswesen

Unsere IT-Sicherheitslösungen für das Finanz- und Versicherungswesen

Zero Trust für Behörden

Minimierung der Angriffsfläche durch segmentierte Netzwerke

Sicherheitslösungen für Cloud & On-Premises

Absicherung hybrider Umgebungen

Dark Web Monitoring

Überwachung geleakter Behörden-Daten

Security Awareness Programme

Schulungen für Verwaltungsmitarbeiter zur Stärkung der Cyber-Resilienz

Regulatorische Unterstützung (NIS2, BSI-Grundschutz)

Beratung & Implementierung

Referenzen

Was unsere Kunden sagen

Mehr Sicherheit und Vertrauen für Ihre Institution

Warum IT-Sicherheit in Ihrer Institution unverzichtbar ist

Schutz sensibler Bürgerdaten & Verwaltungsprozesse
Erfüllung gesetzlicher Sicherheitsanforderungen ohne internen Mehraufwand
Mehr Vertrauen in digitale Verwaltungsservices
FAQ

Häufig gestellte Fragen zur IT-Sicherheit im öffentlichen Sektor

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns.

Öffentliche Institutionen verwalten große Mengen sensibler Bürgerdaten und kritische Infrastrukturen. Hacker – ob Cyberkriminelle oder staatlich gesteuerte Gruppen – greifen gezielt an, um Daten zu stehlen, Systeme lahmzulegen oder Falschinformationen zu verbreiten.

Eine Kombination aus Zero Trust-Architektur, verschlüsseltem Datenverkehr, Dark Web Monitoring und Security Awareness Schulungen minimiert Risiken. Zudem müssen gesetzliche Vorgaben wie NIS2 und BSI IT-Grundschutz erfüllt werden.

WeDoIT bietet maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Behörden, darunter regulatorische Beratung, Penetrationstests, Cloud-Security und Incident Response. So sorgen wir für den bestmöglichen Schutz und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.

Viele Verwaltungen haben kein eigenes Cybersecurity-Team. WeDoIT bietet Managed Security Services (MSSP) – wir übernehmen die Sicherheitsüberwachung, Bedrohungserkennung und Reaktion auf Angriffe, sodass interne IT-Teams entlastet werden.

Die Kosten hängen von der Größe der Behörde und den individuellen Anforderungen ab. WeDoIT entwickelt skalierbare Lösungen, die sich an bestehende Budgets anpassen und langfristig mehr Sicherheit und Effizienz bieten.

 

BEREIT MIT UNS ZU ARBEITEN?

Sicherheit für den Staat – und für Ihre Bürger! Lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, um bei Fragen, Anmerkungen oder Anfragen mit uns in Kontakt zu treten. Unser Team wird sein Bestes tun, um Ihnen innerhalb der nächsten 24 Stunden zu antworten.

Geben Sie nach Möglichkeit Zahlen, Mengen und Details an

Seien Sie so detailliert wie möglich, um ein angemessenes Feedback zu erhalten

Bitte wählen Sie die Kategorie aus, um perfekte Antworten zu erhalten

Wenn Sie eine dringende Anfrage haben, schreiben Sie uns bitte die Priorität

Kontaktieren Sie uns